Seit 1912 entwickeln und produzieren wir Verpackungen. Der Schwerpunkt unserer Arbeit liegt darin, Alternativen zu herkömmlichen Verpackungs- und Aufbewahrungsmitteln zu finden, welche aus Papier und Pappe preislich wesentlich günstiger hergestellt werden können. Diese Art der Verpackungen bieten aber noch weitere Vorteile. Sie sind einfach zu transportieren, platzsparend, da sie zusammenfaltbar sind, sind leichter und werden umweltfreundlich hergestellt.
Auf unserer Webseite stellen wir einige Anwendungsbeispiele vor, welche für Sie Inspiration sein können. Gemeinsam finden wir auch für Sie eine Verpackungslösung.
Unser Betrieb ist zertifiziert nach DIN ISO 9001 und 14001.
Digitales Bedrucken und Ausschneiden von Verpackungen aus Pappbögen ermöglicht es, kleine Auflagen sehr günstig zu produzieren. Es müssen weder Stanzwerkzeuge noch Druckplatten hergestellt werden.
Testen Sie Ihre Verpackungsidee oder Erstverpackung mit einem kostenlosen Musterstück.
Sie benötigen kleine oder größere Mengen vorgesteckter Gefache? Kein Problem - Wir können liefern.
Nicht nur in Supermärkten finden sich die ersten Verpackungen aus Gras; auch Druckereien werben mit der Umweltbilanz dieses Rohstoffs und auch großindustriell soll dieses Produkt eingeführt werden. Dabei handelt es sich bei Graspapier um einen alten Hut, zu dem bereits im 17. und 18. Jahrhundert geforscht wurde ... Doch wie nachhaltig ist Graspapier wirklich und ist es eine echte Alternative? ....
» ganzen Artikel lesenSpätestens beim Gang an die Kasse stellt sich für den Verbraucher im Supermarkt die Frage, worin er seinen Einkauf verstauen soll - Plastiktüte, Papiertüte, Mehrweg-Plastiktasche, Karton oder Stoffbeutel? Die Plastiktüte ist verpönt, weil sie die Umwelt belastet, nur mit Qualitätsverlust recycelt werden kann und nicht biologisch abbaubar ist. ... Doch leider sieht die Ökobilanz bei einer Papiertüte nicht viel besser ...
» ganzen Artikel lesenMan könnte meinen, dass diese scheinbar kleinen Ladungsmengen, die beim Transport und dem Bearbeiten von elektronischen, elektrischen und optoelektronischen Bauteilen durch Reibung auftreten, doch nicht dazu führen können, dass diese Bauelemente beschädigt oder gar zerstört werden. Und doch reichen diese elektrostatischen Ladungen gerade bei kleinen Bauteilen und Baugruppen aus, um sie nachhaltig zu beschädigen....wenn diese 2000 Volt überschreitet ...
» ganzen Artikel lesenUnsere nachhaltige Papierproduktion zeichnet sich durch eine 100 %ige Verwertung von Altpapier und einen vollgeschlossenen Wasserkreislauf aus.